Zeigt 194 Resultat(e)

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Gleich zwei mal löste am Mittwochabend die Brandmeldeanlage in der Sonnenallee aus. Um kurz vor 21 Uhr war der erste Alarm, die zweite Alarmierung um 22:20 Uhr. Bei beiden Auslösungen konnte kein Auslösegrund festgestellt werden, sodass wir die Anlage zurücksetzten und wieder einrückten.

Unwettereinsatz

Ab 15:04 Uhr wurden wir zu mehreren Einsätzen alarmiert. Darunter zählten überflutete Fahrbahnen, Keller, die unter Wasser standen und das Vorbereiten der Hochwassertonnen. Durch den starkregen stieg der Pegel derr Nieste rasant an. Nach Alarmplan wurden die Feuerwehren Ahnatal und Espenau und das THW Kassel …

Tierrettung

Am Donnerstagabend, nach den Unwettereinsätzen, läuteten die Funkmeldeempfänger erneut: Zu einer Tierrettung. Bei den gefundenen Tieren im Wald handelte es sich um Waschbärbabys. Da für die Babys keine akute Gefahr drohte, blieben diese vor Ort, wo sie gefunden wurden und wir beendeten unseren Einsatz. Die …

Unwettereinsätze

Die nächsten Einsätze mit vollgelaufenen Kellern und Garagen erhielten wir am Morgen danach. Ab 08:10 Uhr arbeiteten wir weitere Einsätze ab in der Ortslage. Auch dafür blieb eine kleine Delegation an Einsatzkräften in Bereitstellung im Gerätehaus. Da sich allerdings das Wetter beruhigt hatte,  brauchten wir …

Unwettereinsätze

Erste Alarmierung des Abends um 20:11 Uhr. Gemeldet war ein Wasserrohrbruch. Bereits auf dem Weg zum Einsatzort kamen weitere Einsätze dazu, im Bereich vollgelaufener Keller, Tiefgaragen und Garagen. Aufgrund der steigenden Einsatzzahl wurde zentral im Feuerwehrhaus eine Leitstelle eingerichtet, von wo aus die eingesetzten Einheiten …

Windbruch

Während des Übungsdienstes alarmierte uns die Leitstelle zu einem Windbruch. Ein Baum ist durch den Sturm umgefallen und begrab ein Auto unter sich. Es war glücklicherweise keine Person in und um das Fahrzeug unterwegs. Mithilfe der Motorkettensäge wurde der Baum zerlegt und durch uns aus …

Türöffnung

Am Freitagabend wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Am Einsatzort in Sandershausen angekommen, wurden wir vom Rettungsdienst in die Situation eingewiesen. Die Person konnte mittlerweile nach ihrem Sturz die Tür eigenständig öffnen. Deshalb war kein weiterer Einsatz durch uns notwendig.

Auslaufende Betriebsstoffe nach VU

Am Dienstagnachmittag wurden wir in die Kasseler Straße nach Heiligenrode alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall traten aus den betroffenen PKW Betriebsstoffe aus. Mit Ölbindemittel stumpften wir die Spur ab und nahmen übriges wieder auf, Ölwarnschilder wurden gestellt.Für die Reinigungsarbeiten war der Bereich kurzzeitig voll gesperrt.

Wasserrohrbruch

Am Mittwochmorgen wurden wir in den Ortsteil Sandershausen zu einer Hilfeleistung alarmiert. Gemeldet war ein Wasserrohrbruch. Nach der Erkundung stellte sich entgegen der Meldung heraus, dass es sich lediglich um einen defekten Heizkessel handel, der leckgeschlagen hatte und somit keinen Einsatz für die Feuerwehr darstelle. Die …

Tragehilfe

Am Sonntagmittag wurden wir zu einer Tragehilfe nach Gut Ellenbach alarmiert. Auf dem Waldweg zwischen Gut Ellenbach und dem Forsthaus-Heiligenrode ist eine Reiterin mit ihrem Pferd gestürzt und hat sich dabei verletzt. In Zusammenarbeit mit der Kasseler Bergwacht haben wir die Person mittels Gebirgstrage zum …