Zeigt 59 Resultat(e)

Brand in Gebäude

Brand in Bäckerei Zu einem Brand in einer Bäckerei kam es am Donnerstagmorgen in Heiligenrode. Schon vor unserer Ankunft zogen größere Rauchwolken aus dem Gebäude. Aufgrund dessen wurden bereits nach der Ankunft weitere Einheiten alarmiert. Eine Person befand sich bereits in rettungsdienstlicher Behandlung. Unter Atemschutz …

Unwetterlage

Aufgrund des plötzlich eingetretenen Schneefalls kam es in der gesamten Ortslage zu verschiedenen Einsätzen.Mehrere Straßen wurden gesperrt, da die Gefahr weiterer Baumfälle bestand. Wo eine Beseitigung gefahrlos möglich war, wurden die Bäume zerkleinert und zur Entsorgung beiseite gelegt.

Rauchentwicklung

Die Feuerwehren Niestetal und Kaufungen wurden am Sonntagabend mit dem Stichwort F2 um 21:40 Uhr in die Verlängerung des Obelweges auf ein landwirtschaftliches Anwesen zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert.  Die ersteintreffenden Kräfte erkannten schon auf dem Weg zur Einsatzstelle die massive Rauchentwicklung und den Flammenschein …

Kellerbrand

Am Mittwochnachmittag wurden die Ehrenamtlichen Brandschützer um 15:07 Uhr mit dem Stichwort „F2 – Keller“ nach Heiligenrode in die Friedrich-Ebert-Straße alarmiert. Nach einer Verpuffung kam es zu einem Brandereignis in einem Keller, der zu einer Einliegerwohnung umgebaut wurde. Die ersten Kräfte, die ausrückten, forderten unverzüglich …

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Dienstagabend meldete sich die automatische Brandmeldeanlage einer Ortsansässigen Firma bei der Leitstelle, welche wiederum die Feuerwehr alarmierte. Der betroffene Bereich wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert, es konnte keine Feststellung gemacht werden. Wir rückten wieder ein, die Anlage wurde dem Betreiber übergeben.

Kleinbrand

Auf dem Rückweg des letzten Einsatzes aus dem Vorjahr entdeckten wir eine Brennende Feuerwerksbatterie auf einem Feldweg. Diese wurde mittels Schnellangriff abgelöscht und wir konnten zügig wieder zurück zu unseren Freunden und Familien. Ein gesundes neues Jahr!

Freiflächenbrand

Zu einem Freiflächenbrand kam es in der Sylvesternacht kurz vorm Jahreswechsel.  Wir haben den betroffenen Bereich erkundet und die Wiese gewässert.

Kleinbrand

In der Nacht wurden wir zu einem brennenden Baum gegenüber des Rathauses alarmiert. Mit einem Rohr haben wir den Brand abgelöscht, anschließend den Baum gefällt und nochmals abgelöscht.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Während des Brandsicherheitsdienstes (BSD) beim Sommerfest der SMA löste die Brandmeldeanlage aufgrund von Kochdämpfen aus, keine Gefahr. Der betroffene Bereich wurde durch die eingesetzten Kräfte beim BSD erkundet. Zusammen mit dem Veranstalter wurde der Bereich gesperrt und die Anlage zurückgesetzt.  

Brand an Gebäude

Zu einem Brand an einem Gebäude wurden wir am Montagabend während des Übungsdienstes alarmiert.  Gemeldet war eine Rauchentwicklung an einem Gebäude. Bei Ankunft trafen wir auf eine Hecke, dessen Flammen bereits erloschen waren. Wir haben den betroffenen Bereich nochmals gewässert und im Anschluss mittels Wärmebildkamera kontrolliert.