Zeigt 142 Resultat(e)

Person in Notlage

Vermutet wurde eine Person die gestürzt sei. Der herbeigerufene Pflegedienst konnte die Wohnung nicht betreten, sodass diese die Feuerwehr alarmierte. Bei unserer Ankunft war der Rettungsdienst beim Patienten, Nachbarn hatten die Türe öffnen können. Nach 20 minuten rückten wir ein.

Brand in Gebäude mit Menschenleben in Gefahr

In der Nacht zu Freitag ereignete sich im Ortsteil Heiligenrode ein Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses, verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. Laut der ermittelnden Polizei habe es im Bereich eines Ofens begonnen zu brennen. Bei unserer Ankunft stand bereits der Dachstuhl des Wohnhauses in Vollbrand, ob …

Person in Notlage

Am Nachmittag wurden wir nach Heiligenrode alarmiert, wo sich ein Familienmitglied um einen Angehörigen sorgte und vermutete etwas sei geschehen. Mit Türöffnungswerkzeug öffneten wir die Wohnung und ermöglichten so den Rettungsdienst den Zugang. Im Anschluss unterstützten wir den Rettungsdienst noch mit einer Tragehilfe.

Person in Notlage

Durch einen betätigten Hausnotrufknopf wurden wir zusammen mit dem Rettungsdienst am Dienstagmorgen alarmiert. Da durch die Gegensprechanlage des Hausnotrufes keine Reaktion oder Antwort wahrnehmbar war, wurde zur Notfalltüröffnung die Feuerwehr mitalarmiert. Glücklicherweise war der vermeintliche Patient wohl auf, sodass wir keine Notfalltüröffnung durchführen mussten und …

Ölspur

Nur drei Minuten nach der Funktionsprobe klingelten die Melder zu einem „H1“. Am Kindergarten Sternschnuppe war eine Ölspur. Betroffene Bereiche wurden bestmöglich abgestreut und mit Schildern abgesichert. 

Ausgelöste Brandmeldeanlage

In einem Seniorenzentrum in Niestetal hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei näheren Erkundung konnte kein Feuer, aber scharf angebratenes Essen festgestellt werden. Nach rückstellen der Anlage rückten wir wieder ein.

Ölspur – 05.03.2021

Mit dem Stichwort „H1“ wurden wir am Freitag Abend nach Heiligenrode alarmiert. Es sollte eine längere Ölspur im Ort geben. Nach abfahren der Strecke fand man das Fahrzeug, wo bereits ein Abschleppunternehmen vor Ort war. Die beauftragte Firma Aschenbrenner wurde vom ELW in die Lage …

Brandnachschau – Donnerstag, 25.02.2021

Am Donnerstagabend wurden wir nach Sandershausen in einen Ortsansässigen Betrieb alarmiert. Dort brannte eine Absauganlage in einer Halle. Der Brand konnte durch die Mitarbeiter auf ein Minimum begrenzt und sogar mit einem Feuerlöscher gelöscht werden. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Kontrolle in die Halle …

Kleineinsatz – Samstag, 20.02.2021

Mit dem Stichwort H1 wurden wir am Samstagmorgen in den Sandershäuser Hafen alarmiert. Dort war ein Bootsanleger mit angrenzendem Geräteschuppen untergegangen. Da dieses keinen Einsatz für uns darstellte haben wir das THW hinzugerufen. Wir haben die Einsatzstelle an die Kräfte des THW übergeben und unseren …

Einsatzbereitschaft herstellen

Es war ein gewöhnlicher Februar Nachmittag, als die Melder zum ersten mal ertönten zu einer Ölspur. Noch an der Einsatzstelle erreichte uns die folgenden Meldungen: Eine weitere Ölspur und Aufbauen der Hochwasserschutztonnen. Also wurde um 17:15 Uhr etwa Vollalarm für die Feuerwehr Niestetal ausgelöst.