Zeigt 148 Resultat(e)

Ölspur

In Heiligenrode kam es zu mehreren Ölspuren. Die Spur in der Niestetalstraße wurde mit Bindemittel abgestumpft und bis zum Eintreffen einer Fachfirma von der Feuerwehr abgesichert. In der Söhrestraße und an der Autobahn sicherten wir ebenfalls bis zum Eintreffen der Fachfirma den Bereich.

Kleinbrand

Ein vermeintlich brennendes Rohr war Grund der Alarmierung am Abend. Kurz nach dem Eintreffen stellte sich allerdings heraus, dass es sich um einen Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg handelte.Die in Brand geratene Phosphorbombe wurde bis zum Eintreffen der Kampfmittelbeseitigung gekühlt und der Bereich weiträumig abgesperrt. …

Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall kam es frühen Abend in Sandershausen mit zwei beteiligten PKW. Bei unserer Ankunft waren bereits alle Personen aus den Fahrzeugen und in rettungsdienstlicher Behandlung. Wir sicherten die Einsatzstelle mit der Polizei und nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe auf. Des Weiteren wurden die Batterien beider …

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Ein automatisch ausgelöster Brandmeldealarm forderte die Aufmerksamkeit der Feuerwehr am Nachmittag. Nähere Erkundung des betroffenen Bereiches zeigte, dass keine Gefahr vorlag. Wir setzten die Anlage zurück und rückten wieder ein.

Ölspur

Zum zweiten Mal ertönten die Meldeempfänger gegen Mittag. Es ging zu einer Ölspur, gemeldet von der Polizei. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden aufgenommen und wir rückten kurz darauf wieder ein.

Gasgeruch

Am Morgen ging es für die Kameradinnen und Kameraden zu einem Autohändler in Niestetal zu einem vermeintlichen Gasgeruch. Auf dem Hof und in den Hallen konnte ein unangenehmer Geruch festgestellt werden, Messungen mit unseren Messgeräten ergaben kein Ergebnis. Daher wurde eine Fachfirma zur Einsatzstelle beordert, …

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Morgen ging es nach Sandershausen zu einer automatisch ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbeobjekt. Der ausgelöste Bereich, in einer Umkleide, wurde erkundet und keine Gefahr festgestellt. Vermutlich waren Wasserdämpfe Grund der Auslösung.

Tragehilfe

Am Abend, kurz vor dem Übungsdienst, alarmierte die Leitstelle Kassel zu einer Tragehilfe nach Sandershausen. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten war ein Transport über das Treppenhaus nicht möglich, daher wurde der Patient mit der Drehleiter zum Rettungswagen gebracht.

Ölspur

Ein PKW hat nach dem Tanken noch an der Zapfsäule mehrere Liter Diesel verloren.  Der ausgelaufene Kraftstoff wurde aufgenommen und das Fahrzeug im Anschluss auf einer gesicherten, Wasserundurchlässigen Fläche stillgelegt.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Der zweite Alarm am Mittwoch erfolgte gegen Mittag, ebenfalls auf den Sandershäuser Berg. Vermutlich waren Wartungsarbeiten Grund der Auslösung, wir konnten zügig nach Rückstellen der Anlage wieder einrücken.