Zeigt 344 Resultat(e)

PKW Brand

In der Nacht zu Donnerstag wurden wir zu einem PKW Brand auf den Sandershäuser Berg alarmiert.  Eine, scheinbar, zu heiß gewordene Kupplung sorgte für eine Rauchentwicklung am PKW. Aufgrund dessen sind wir mit dem Stichwort „Kleinbrand“ alarmiert worden. Bei unserer Ankunft war der PKW bereits …

Ölspur

Am Mittwochmorgen ertönten die Funkmelder zu einer gemeldeten Ölspur. Eine Elektroameise ist von einer angehobenen Hebebühne heruntergefallen und umgekippt. Aufgrund dessen sind Betriebsstoffe ausgelaufen, die von uns mit Bindemittel aufgenommen wurden.

Hilfeleistung

Am Vormittag wurden wir zu einer Hilfeleistung alarmiert. Ein Kleinkind steckte mit dem Fuß im Griff eines Staubsaugers fest und konnte durch die Eltern nicht befreit werden.Der mit uns gleichzeitig alarmierte Rettungsdienst war vor unserer Ankunft bei der Familie und konnte das Kleinkind befreien, sodass …

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Gleich zwei mal löste am Mittwochabend die Brandmeldeanlage in der Sonnenallee aus. Um kurz vor 21 Uhr war der erste Alarm, die zweite Alarmierung um 22:20 Uhr. Bei beiden Auslösungen konnte kein Auslösegrund festgestellt werden, sodass wir die Anlage zurücksetzten und wieder einrückten.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Eine Brandmeldeanlage aus einem Altenwohnheim in Heiligenrode alarmierte uns am Samstagvormittag. In einem Aufenthaltsraum sorgten Küchendämpfe zum auslösen eines Brandmelders. Bei weiteren Erkundung konnte nichts weiter festgestellt werden. Nach kurzer Zeit konnte die Anlage zurückgesetzt werden und wir konnten unsere Übung zur langen Wegstrecke fortsetzen.

Brandeinsatz

Ein vermeintlich brennender Baum rief uns am Abend auf den Plan. Ein Anwohner vernahm Funkenflug und Flammen hinter einer Konifere und wählte den Notruf. Allerdings war es nur ein Nachbar, der in einer Grillschale brennbare Materialen abbrannte. Ein eingreifen unsererseits war nicht weiter notwendig, wir rückten …

Amtshilfe für Gemeinde

Aufgrund der Trinkwasserverunreinigung im OT Sandershausen wurde die Feuerwehr alarmiert. Unterstützt wurden wir u.a. von der DLRG und einzelnen Freiwilligen. Aufgabe war es die Bevölkerung durch Flugblätter Lautsprecherdurchsagen zu warnen und zu informieren.Mit dem ELW und dem MTW wurde durch die Straßen gefahren und gewarnt. …

Gefahrguteinsatz

Am frühen Nachmittag wurden wir nach Sandershausen alarmiert. An einer Heizungsanlage traten mehrere Liter Heizöl in einen Kanal aus, genaue Menge unbekannt. Wir stumpften den umliegenden Bereich mit Bindemittel ab und entfernten den Kanaldeckel. Mit einer Druckluftpumpe haben wir das restliche Öl aus dem Kanal abgepumpt, …

Unwettereinsatz

Ab 15:04 Uhr wurden wir zu mehreren Einsätzen alarmiert. Darunter zählten überflutete Fahrbahnen, Keller, die unter Wasser standen und das Vorbereiten der Hochwassertonnen. Durch den starkregen stieg der Pegel derr Nieste rasant an. Nach Alarmplan wurden die Feuerwehren Ahnatal und Espenau und das THW Kassel …