Zeigt 194 Resultat(e)

Windbruch

Am frühen Morgen alarmierte die Leitstelle Kassel auf die L3237 nach Uschlag zu einem Baum auf Fahrbahn. Der Baum ragte weit über die Fahrbahn, gestützt durch die Leitplanke.Mittels Kettensäge wurde der Baum zerkleinert und am Fahrbahnrand zur Entsorgung abgelegt.

Ölspur

Anwohner in Heiligenrode haben eine Ölspur in Heiligenrode entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Die Ölspur zog sich über mehrere Straßenzüge, teilweise auf eine Breite von etwa 1,5 Metern. Aufgrund des Ausmaßes wurde eine Fachfirma mit der Beseitigung beauftragt und wir rückten ein.

Tragehilfe

Zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes wurden wir am Donnerstagmorgen alarmiert. Der Transport über den Treppenraum war nicht möglich, sodass die Rettung über die Drehleiter der Feuerwehr Kaufungen eingeleitet wurde.

Tragehilfe

Der Rettungsdienst forderte am Freitagmorgen die Feuerwehr aufgrund einer Tragehilfe an. Der Transport der Patientin über den Treppenraum war nicht möglich. Über die Drehleiter der Feuerwehr Kaufungen wurde die Patientin zum Rettungswagen verbracht.

Türöffnung

In Sandershausen stand der Pflegedienst vor einer Tür, die sich nicht öffnen lies. Von der Patientin waren allerdings Hilferufe zu hören. Aufgrund dessen alarmierte man die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Aufgrund der Lage haben wir uns Zutritt über ein Fenster verschafft und so dem Rettungsdienst …

Windbruch

Zum zweiten Einsatz an diesem Tag alarmierte die Leitstelle Kassel ebenfalls nach Sandershausen. Eine etwa 25 Meter hohe Fichte ist durch das Sturmtief „Jitka“ entwurzelt worden und auf ein angrenzendes Hausdach gefallen. Die Berufsfeuerwehr Kassel wurde mit ihrem Kran und dem WLF (Wechselladerfahrzeug) mit dem …

Türöffnung

Zu einer Person hinter verschlossener Tür alarmierte die Leitstelle Kassel am Nachmittag nach Sandershausen. Wir haben die Türen geöffnet und dem Rettungsdienst den Weg zum Patienten frei gemacht. Anschließend unterstützten wir noch beim Transport zum Rettungswagen und konnten kurze Zeit später wieder einrücken.

Türöffnung

Eine Türöffnung war nach einem Hausnotruf ohne Sprechkontakt Grund der Alarmierung am Abend. Die Tür wurde mittels Schlüssel geöffnet, sodass wir nicht weiter tätig werden brauchten. 

Ölspur

Am Nachmittag des 2. Januars kam es in Heiligenrode zu einer Ölspur, die durch den Regen in angrenzende Kanaleinläufe zu fließen drohte. Wir haben den Bereich mit Bindemittel abgebunden und konnten kurze Zeit später wieder einrücken. 

Türöffnung

In Heiligenrode benötigte man uns zu einer Türöffnung. Kurz nach dem Ausrücken kam vom bereits eingetroffenen Rettungsdienst die Rückmeldung, dass der Patient bereits die Tür geöffnet hat und ein Einsatz unsererseits nicht mehr notwendig sei.