Ölspur
Eine Ölspur im Kreuzungsbereich Heiligenröder Straße/Hannoversche Straße war Grund der Alarmierung am Nachmittag. Der betroffene Bereich wurde abgesichert und das Öl mit Bindemittel aufgenommen.
Freiwillige Feuerwehr Niestetal
Die Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr Niestetal
Eine Ölspur im Kreuzungsbereich Heiligenröder Straße/Hannoversche Straße war Grund der Alarmierung am Nachmittag. Der betroffene Bereich wurde abgesichert und das Öl mit Bindemittel aufgenommen.
Telefonisch informierte unser Bürgermeister zu einem Baum, welcher vom Gehweg auf die Fahrbahn reicht. Der Baum wurde mit Säbelsäge zerkleinert und zur Entsorgung bereit gelegt.
Zu mehreren Ästen auf der Fahrbahn wurden wir am Abend alarmiert. Während des abfahrens der L3237 konnten keine Auffälligkeiten gemacht werden, wir rückten ein.
Eine Nilgansfamilie hat sich auf der Hauptstraße in Heiligenrode verirrt. Wir haben die Tiere bis zum alten Sportplatz in Heiligenrode begleitet, wo sie anschließend wieder in gewohnter Umgebung unterwegs waren.
Eine Ölspur war Grund der Alarmierung am Freitagabend. In Sandershausen hat sich ein PKW den Unterboden beschädigt und im Anschluss Öl verloren. Der Betroffene Bereich wurde mit Bindemittel abgebunden und mit Warnschildern gesichert. Betroffenes Erdreich wurde ausgehoben.
Auf der Kasseler Straße in Heiligenrode kam es am Nachmittag zu einem Verkehrsunfall. Durch den Unfall war die Straße bereits blockiert. Bei unserer Ankunft waren bereits alle Insassen in rettungsdienstlicher Behandlung, sodass wir die Einsatzstelle mit der Polizei absicherten und ausgelaufene Betriebsmittel aufnahmen. Die PKW wurden …
Am frühen Morgen alarmierte die Leitstelle Kassel auf die L3237 nach Uschlag zu einem Baum auf Fahrbahn. Der Baum ragte weit über die Fahrbahn, gestützt durch die Leitplanke.Mittels Kettensäge wurde der Baum zerkleinert und am Fahrbahnrand zur Entsorgung abgelegt.
Anwohner in Heiligenrode haben eine Ölspur in Heiligenrode entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Die Ölspur zog sich über mehrere Straßenzüge, teilweise auf eine Breite von etwa 1,5 Metern. Aufgrund des Ausmaßes wurde eine Fachfirma mit der Beseitigung beauftragt und wir rückten ein.
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Freitagnachmittag in Heiligenrode. Alle Insassen haben ihre PKW bereits bei unserer Ankunft verlassen und wurden durch Ersthelfer betreut. Wir klemmten die Batterien ab und haben die Straße besenrein gefegt.
Zum zweiten Einsatz an diesem Tag alarmierte die Leitstelle Kassel ebenfalls nach Sandershausen. Eine etwa 25 Meter hohe Fichte ist durch das Sturmtief „Jitka“ entwurzelt worden und auf ein angrenzendes Hausdach gefallen. Die Berufsfeuerwehr Kassel wurde mit ihrem Kran und dem WLF (Wechselladerfahrzeug) mit dem …