Ölspur
Eine Ölspur gab es am Montagnachmittag in Sandershausen. Die Spur wurde mit beseitigt, nach etwa 20 Minuten konnten die Kräfte einrücken.
Freiwillige Feuerwehr Niestetal
Die Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr Niestetal
Eine Ölspur gab es am Montagnachmittag in Sandershausen. Die Spur wurde mit beseitigt, nach etwa 20 Minuten konnten die Kräfte einrücken.
Zu einem Verkehrsunfall kam es in Heiligenrode am Nachmittag. Die Insassin, welche nicht eingeklemmt war, wurde mit Unterstützung des Rettungsdienstes aus dem PKW geholt und in den Rettungswagen verbracht.Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr gesichert, auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgenommen und die Batterie abgeklemmt. Im …
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Nachmittag auf der Kreisstraße nach Spiekershausen. Bei einem PKW, nach einem Alleinunfall, sind Betriebsstoffe ausgetreten, welche von der Feuerwehr aufgenommen worden. Bei unserer Ankunft waren die Insassen des PKW bereits in rettungsdienstlicher Behandlung. In Absprache mit der Polizei wurde …
Zu einer Ölspur kam es in Heiligenrode am Vormittag. Der Bereich der Ölspur wurde durch die Feuerwehr mit Schildern gesichert, eine Fachfirma hat die Beseitigung durchgeführt.
Die Technische Einsatzleitung (TEL) und die Informations- und Kommunikationsgruppe des Landkreises wurden am Abend nach Calden alarmiert. Im nördlichen Landkreises Kassel kam es erneut zu einem Starkregenereignis, welches durch die Einheiten des Kreises unterstützt wurde.
Erneut wurde der Katastrophenschutzzug 10/07 des Landkreises Kassel ins Wesertal alarmiert. Eine Brücke sollte abgerissen werden, allerdings stieg der Wasserpegel stets dabei an. Mittels Tragkraftspritze, eine mobile Pumpe, haben wir das Wasser entfernt und im Anschluss die Einsatzstelle für die Baustelle auszuleuchten.
Der Landkreis Kassel forderte erneut in das Wesertal Kräfte aus Niestetal an, diesmal zum Personentransport. Freiwillige Helfer wurden mit dem Mannschaftswagen in die betroffenen Gebiete gebracht, um die Fahrzeugsituation im Hochwassergebiet nicht zu überlasten.
Der Katastrophenschutzzug 10/07 des Landkreises Kassel wurde am Freitagmorgen in den nördlichen Landkreis Kassel nach Gieselwerder alarmiert. Starke Regenfälle seit Donnerstagnachmittag haben Hochwasser und Hangrutsche verursacht. Die Kräfte aus Nieste und Niestetal hatten folgende Aufträge: Reinigen der B80 Fahrbahn vom Schlamm mit mitgeführtem Löschwasser Auspumpen …
Aufgrund des markanten Wetters ist ein Baum in Sanderhsausen umgestürzt, dabei hat dieser die Fahrbahn blockiert. Mittels Kettensäge wurde dieser zerkleinert und zur Entsorgung bereit gelegt.
Zu einem Windbruch auf die Spiekershäuserstraße nach Spiekershausen wurden wir am Nachmittag alarmiert. Die auf der Fahrbahn liegende Baumkrone war bereits zur Seite gezogen worden. Kein weiterer Einsatz für uns erforderlich.