Windbruch
Auf die L3237 nach Uschlag wurden wir am morgen alarmiert. Mittels Kettensäge wurde der Baum zerkleinert, welcher auf die Fahrbahn ragte, und zur Entsorgung zur Seite gelegt.
Freiwillige Feuerwehr Niestetal
Die Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr Niestetal
Auf die L3237 nach Uschlag wurden wir am morgen alarmiert. Mittels Kettensäge wurde der Baum zerkleinert, welcher auf die Fahrbahn ragte, und zur Entsorgung zur Seite gelegt.
Am morgen wurden wir von der Polizei zu einer Türöffnung nachgefordert. Zugang für die Polizei wurde geschaffen und die Einsatzstelle übergeben, wir rückten wieder ein
Brand in Bäckerei Zu einem Brand in einer Bäckerei kam es am Donnerstagmorgen in Heiligenrode. Schon vor unserer Ankunft zogen größere Rauchwolken aus dem Gebäude. Aufgrund dessen wurden bereits nach der Ankunft weitere Einheiten alarmiert. Eine Person befand sich bereits in rettungsdienstlicher Behandlung. Unter Atemschutz …
Der Hausnotruf, welcher aufgrund eines unbeantworteten Funkfingers vor der Tür stand, kam nicht zur Patientin. Über die Haustür haben wir dem mit alarmierten Rettungsdienst und dem Hausnotruf die Tür geöffnet. Nach einer Sichtung der Patientin durch den Rettungsdienst rückten wir wieder ein, die Person war …
Ein Auffahrunfall ohne Verletzte war Grund der Alarmierung am Abend.Die Fahrzeuge wurden auf auslaufende Betriebsstoffe kontrolliert, welche mit Bindemittel aufgenommen wurden. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben und wir rückten ein.
Alleinunfall auf dem Sandershäuser Berg. Der betroffene PKW wurde auf ausgelaufene Betriebsmittel kontrolliert, keine Feststellung.Wir rückten wieder ein.
Am Morgen wurden wir auf die Hannoversche Straße, Ortsausgang Richtung Staufenberg alarmiert. Der Fahrer eines PKW verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam auf der entgegengesetzten Straßenseite zum stehen. Dabei wurde u.a. die Ölwanne des Fahrzeuges stark beschädigt und Betriebsmittel liefen auf die Straße …
Eine Ölspur im Kreuzungsbereich Heiligenröder Straße/Hannoversche Straße war Grund der Alarmierung am Nachmittag. Der betroffene Bereich wurde abgesichert und das Öl mit Bindemittel aufgenommen.
Aufgrund des plötzlich eingetretenen Schneefalls kam es in der gesamten Ortslage zu verschiedenen Einsätzen.Mehrere Straßen wurden gesperrt, da die Gefahr weiterer Baumfälle bestand. Wo eine Beseitigung gefahrlos möglich war, wurden die Bäume zerkleinert und zur Entsorgung beiseite gelegt.
Zu einer Türöffnung ging es am Nachmittag nach Heiligenrode. Die Tür wurde mit dem Schlüssel eines Nachbarn geöffnet und wir brauchten nicht tätig werden.