Türöffnung
Am späten Sonntag Nachmittag wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Kurz vor unserer Ankunft wurde die Tür bereits geöffnet und somit konnten wir unmittelbar wieder einrücken.
Freiwillige Feuerwehr Niestetal
Die Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr Niestetal
Am späten Sonntag Nachmittag wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Kurz vor unserer Ankunft wurde die Tür bereits geöffnet und somit konnten wir unmittelbar wieder einrücken.
Am Morgen wurden wir nach Sanderhausen zu einer Tragehilfe nachgefordert. Mit dem Tragetuch und Manneskraft wurde der Patient zum Rettungswagen verbracht, anschließend rückten wir ein.
Nachgefordert vom Rettungsdienst wurden wir am morgen nach Sandershausen zu einer Tragehilfe. Mittels Tragetuch und Manneskraft haben wir den Patienten nach draußen zum Rettungsdienst verbracht.
Zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes wurden wir am Donnerstagmorgen alarmiert. Der Transport über den Treppenraum war nicht möglich, sodass die Rettung über die Drehleiter der Feuerwehr Kaufungen eingeleitet wurde.
Ein automatisch ausgelöster Notruf über das in Neufahrzeugen verbaute Notrufsystem war Grund der Alarmierung am Montagnachmittag. Im Bereich der Sandershäuserstraße soll es zu einem Verkehrsunfall ohne Sprechkontakt gekommen sein. Die angegebene Straße und die nähere Umgebung wurde von den Einsatzkräften der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und …
Der Rettungsdienst forderte am Freitagmorgen die Feuerwehr aufgrund einer Tragehilfe an. Der Transport der Patientin über den Treppenraum war nicht möglich. Über die Drehleiter der Feuerwehr Kaufungen wurde die Patientin zum Rettungswagen verbracht.
Zu einem Verkehrsunfall wurden wir gegen Mittag auf die L3237 alarmiert. Gemeldet war ein PKW im Graben, wo noch eine Person im Fahrzeug sei. Der gemeldete und angrenzende Bereiche wurde von den eingesetzten Kräften der Polizei und des Rettungsdienstes abgefahren. Es keine Feststellung gemacht werden, …
Ein gemeldeter Verkehrsunfall auf der K4 war Grund der Alarmierung am Donnerstagmorgen. Bei dem Alleinunfall wurde eine Person verletzt, welche allerdings bei unserer Ankunft bereits in Rettungsdienstlicher Behandlung war. Wir haben den Brandschutz sichergestellt, ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen und die Batterie abgeklemmt. Während der Arbeiten war …
Die Feuerwehr wurde am Mittwochvormittag nach Heiligenrode zu einer Türöffnung alamiert. Wir haben den mitalarmierten Rettungsmitteln den Zugang ermöglicht und die Einsatzstelle anschließend der Polizei übergeben.
Am Dienstagmorgen wurden wir nach Heiligenrode zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Mehrere PKW waren auf der Hauptstraße verunfallt, wobei auch zwei Personen verletzt wurden. Da die zwei Patient*innen sich schon vor unserer Ankunft in rettungsdienstlicher Behandlung befanden, kümmerten wir uns um das Absichern der Unfallstelle und …