Ölspur
Alarmierung am frühen Freitagnachmittag zu einem gemeldeten Ölfleck, der in die Kanalisation zu laufen drohe. Vor Ort fanden wir lediglich Reste von Wasser und somit keine Gefahr. Wir rückten wieder ein.
Freiwillige Feuerwehr Niestetal
Die Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr Niestetal
Alarmierung am frühen Freitagnachmittag zu einem gemeldeten Ölfleck, der in die Kanalisation zu laufen drohe. Vor Ort fanden wir lediglich Reste von Wasser und somit keine Gefahr. Wir rückten wieder ein.
Alarmierung am Nachmittag nach Sandershausen zu einer Ölspur. Von der Egon-Höhmann-Straße bis hin zur Osterholzstraße haben wir Warnschilder aufgestellt und eine Fachfirma zur Beseitigung beauftragt.
Alarmierung am Montagmorgen in die Kasseler Straße in Heiligenrode. Eine Ölspur zog sich vom Sandershäuser Berg, über die oben genannte Straße, bis hin zum Schützenhaus. Aufgrund der Länge wurde eine Fachfirma beauftragt, ein Verursacher konnte ausgemacht werden.
Am Freitagnachmittag wurden wir nach Sandershausen in die Bergstraße alarmiert. Das Öl wurde mit Bindemittel abgestreut und anschließend somit aufgenommen.
Am Silvesternachmittag wurden wir mittels Pager zu einer Ölspur alarmiert. Ein PKW hat sich in einer Verkehrsberuhigten Wohnsiedlung an einer Bremsschwelle die Ölwanne aufgerissen und so eine Ölspur verursacht. Wir streuten das Öl mit Bindemittel ab, nahmen dieses wieder auf und stellten Warnschilder auf.
Der zweite Einsatz zum Adventssonntag führte und nach Heiligenrode, auch zu einer gemeldeten Ölspur. Die Kameraden waren gerade wieder eingerückt, da kam über Funk die Information zum Folgeeinsatz. Über einen Straßenzug verteilt fanden wir eine Ölspur vor. Der betreffende Bereich wurde von uns mit Bindemittel …
Alarmierung zu einer Ölspur am Adventssonntag. In Sandershausen am Parkplatz zum Hafen hat ein Wohnmobil aufgrund eines technischen Defektes Hydrauliköl verloren. Das Öl wurde von uns mit Bindemittel aufgenommen und gebunden.
Zu einer längeren Ölspur kam es in einem Wohngebiet in Niestetal-Sandershausen. Aufgrund der Länge und des Ausmaßes wurde entschieden eine Fachfirma zu beauftragen. Um die Verkehrsteilnehmer zu warnen wurden Ölwarnschilder aufgestellt. Der Verursacher konnte ausfindig gemacht werden.
Am Donnerstagnachmittag kam es im Ortsteil Heiligenrode zu einer Ölspur. Wir streuten den betreffenden Bereich ab und stellten Warnschilder auf.
Nach einem Verkehrsunfall kam es zu auslaufenden Betriebsstoffen auf der Hauptstraße in Heiligenrode am Freitagmittag. Die alarmierte Feuerwehr Niestetal klemmte die Batterien der Fahrzeuge ab und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr gesichert und abschließend der Polizei übergeben.