Ölspur
Eine Ölspur war Grund der Alarmierung am Nachmittag. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden aufgenommen und die Straße mit Schildern gesichert.
Freiwillige Feuerwehr Niestetal
Die Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr Niestetal
Eine Ölspur war Grund der Alarmierung am Nachmittag. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden aufgenommen und die Straße mit Schildern gesichert.
In den Mittagsstunden kam es zu einer Ölspur. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden aufgenommen und die Straße mittels Schildern gesichert.
Im Ortsteil Sandershausen kam es am Freitagmorgen zu einer Ölspur. Ein Fahrzeug hat großflächig Betriebsstoffe verloren. Wir haben den betroffenen Bereich mit Bindemittel abgestreut und Schilder gestellt.
Am Donnerstagmorgen wurden wir nach Sandershausen zu einer Ölspur alarmiert. Im Bereich von der Grundschule bis zur Hauptstraße hat ein Fahrzeug Betriebsstoffe verloren. Wir haben die betroffenen Bereiche abgebunden und konnten nach gut einer Stunde wieder einrücken.
Zu einer Ölspur wurden wir Donnerstagabend alarmiert. Ein LKW hat Betriebsstoffe verloren im Bereich „An der Autobahn“. Wir sicherten den Bereich mit Schildern und haben eine Fachfirma mit der Beseitigung beauftragt.
Noch an der ersten Einsatzstelle, der BMA, informierte die Leitstelle uns über einen Folgeeinsatz, eine Ölspur in Heiligenrode. Betriebsstoffe, auf etwa 200 Meter, wurden von uns abgebunden und das Bindemittel anschließend wieder aufgenommen. Der betroffene Bereich wurde mit Schildern abgesichert.
Telefonisch wurden die Gemeindebrandinspektoren über eine Ölspur im Ortsteil Heiligenrode informiert. Nach einer kurzen Erkundung vor Ort konnte ein Eindringen des Öls in die Kanalisation nicht ausgeschlossen werden. Der betroffene Bereich wurde mit Bindemittel abgebunden und das Eindringen in den Kanal verhindert.
Im Ortsteil Sandershausen sollten Betriebsstoffe auf der Strasse sein. Durch den Schneeregen wurde das Öl großflächig am Straßenrand verteilt. Wir haben die Gulli-Eingänge mit Bindemittel abgesichert und kleinere Ölflecken aufgenommen.
In Heiligenrode traten aus einem geparkten PKW Betriebsstoffe aus. Wir haben die Stelle mit Schildern abgesichert und ausgetretene Stoffe abgebunden. Nach 30 Minuten konnten wir wieder einrücken.
Alarmierung in der Nacht zu Donnerstag nach Sandershausen zu einer Ölspur. Über die Egon-Höhmann-Straße und 4 weitere Straßen zog sich vereinzelt die Spur von ausgelaufenen Betriebsstoffen. Die Straßen wurden mit Warnschildern abgesichert und betroffene Bereiche abgestreut.