Zeigt 20 Resultat(e)

Brandnachschau

Den Morgen nach der Jahreshauptversammlung ertönten die Melder zu einer Brandnachschau in Heiligenrode. An einer Hausfassade brannten mehrere Mülltonnen, welche bei unserer Ankunft bereits erloschen waren.Wir kontrollierten den betroffenen Bereich mit der Wärmebildkamera und löschten mögliche Glutnester ab. Abschließend wurden die angrenzenden Räumlichkeiten zusammen mit …

Brennt Unrat

Ein brennendes Wahlplakat am Wichtelbrunnenbad hat die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Das Feuer war bereits erloschen, ein weiteres konnte nicht ausfindig gemacht werden. Nach kurzer Zeit rückten wir wieder ein.

PKW Brand

Die Freiwillige Feuerwehr Niestetal wurde am Samstagabend auf die L562/ Veckerhagener Straße nach Staufenberg zu einem brennenden PKW alarmiert. Schon auf dem Weg zur Einsatzstelle, kurz nach Ortsausgang Niestetal war eine Flammenentwicklung zu erkennen, von einem Auto, welches bei Ankunft bereits in Vollbrand stand. Unter …

Kleinbrand

Auf dem Rückweg des letzten Einsatzes aus dem Vorjahr entdeckten wir eine Brennende Feuerwerksbatterie auf einem Feldweg. Diese wurde mittels Schnellangriff abgelöscht und wir konnten zügig wieder zurück zu unseren Freunden und Familien. Ein gesundes neues Jahr!

Freiflächenbrand

Zu einem Freiflächenbrand kam es in der Sylvesternacht kurz vorm Jahreswechsel.  Wir haben den betroffenen Bereich erkundet und die Wiese gewässert.

Brandnachschau

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Niestetal zu einer Brandnachschau nach Sandershausen alarmiert. Ein Kurzschluss in einem Trockner hat einen Brandgeruch in der Wohnung ausgelöst. Nach Erkundung des Objektes und Belüftung der Wohnung, konnten wir wieder einrücken.

Kleinbrand

In der Nacht wurden wir zu einem brennenden Baum gegenüber des Rathauses alarmiert. Mit einem Rohr haben wir den Brand abgelöscht, anschließend den Baum gefällt und nochmals abgelöscht.

Brandnachschau

Eine Waschmaschine in einem Wohngebäude begann zu qualmen. Wir haben die Waschmaschine mittels Wärmebildkamera kontrolliert, nach draußen gebracht und weiterhin kontrolliert. Nachdem keine erhöhten Temperaturen mehr feststellbar waren, sind wir wieder eingerückt.

Brandnachschau

Ein besorgter Anwohner vernahm vermeintlichen Flammenschein in Sandershausen und alarmierte die Feuerwehr.  Wir haben den betroffenen Bereich abgefahren und konnten auch nach weiterer Rücksprache mit dem Anrufer kein Feuer feststellen, lediglich eine eingeschaltete Lichterkette an einem Fenster – Keine Gefahr.

PKW Brand

Ein PKW Brand war Grund der Alarmierung am Montagnachmittag.  Ein Hybrid-Fahrzeug stand bei unserer Ankunft auf der K4 in Vollbrand. Mittels Schnellangriff wurde das Fahrzeug zunächst abgekühlt und anschließend mit Schaum bedeckt, um das Feuer weiter zu ersticken und Fahrzeug zu kühlen. Dabei wurden mehrere …