Zeigt 344 Resultat(e)

Waldbrand

Ein Waldbrand im Umschwang bei Nieste hat uns auf den Plan gerufen.  Etwa 100 x 100 Meter standen in Brand, die Feuerwehren aus Witzenhausen und Staufenberg waren bereits vor Ort. Mit uns wurden die Feuerwehren Kaufungen und Nieste alarmiert.  Wir unterstützten die eingesetzten Kräfte mit …

Verkehrsunfall

Ein gemeldeter Verkehrsunfall auf der K4 war Grund der Alarmierung am Donnerstagmorgen. Bei dem Alleinunfall wurde eine Person verletzt, welche allerdings bei unserer Ankunft bereits in Rettungsdienstlicher Behandlung war. Wir haben den Brandschutz sichergestellt, ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen und die Batterie abgeklemmt. Während der Arbeiten war …

Ausgelöster Heimrauchmelder

Nachbarn vernahmen einen ausgelösten Heimrauchmelder in einer Nachbarwohnung und alarmierten die Feuerwehr.  Nach ausgiebiger Erkundung konnte kein Feuer ausgemacht werden. Wir haben zusammen mit der Polizei uns Zutritt verschafft und den Rauchmelder deaktiviert. 

Ölspur

Zu einer Ölspur wurden wir Donnerstagabend alarmiert.  Ein LKW hat Betriebsstoffe verloren im Bereich „An der Autobahn“. Wir sicherten den Bereich mit Schildern und haben eine Fachfirma mit der Beseitigung beauftragt. 

Tierrettung

Noch während wir uns auf der K4 beim PKW Brand befanden, erhielten wir einen Folgeeinsatz durch die Leitstelle Kassel zu einer Tierrettung. Rotkehlchen befanden sich in einem Kellerschacht, die Eltern waren in näherer Umgebung. Nach Rücksprache mit einem Vogelexperten bestand keine Gefahr, sodass wir wieder …

PKW Brand

Ein PKW Brand war Grund der Alarmierung am Montagnachmittag.  Ein Hybrid-Fahrzeug stand bei unserer Ankunft auf der K4 in Vollbrand. Mittels Schnellangriff wurde das Fahrzeug zunächst abgekühlt und anschließend mit Schaum bedeckt, um das Feuer weiter zu ersticken und Fahrzeug zu kühlen. Dabei wurden mehrere …

Sicherungsmaßnahme

Unser Gemeindebrandinspektor wurde telefonisch durch die Leistelle Kassel auf einen ausgehobenen Schatdeckel auf dem Skaterplatz unter der Autobahn aufmerksam gemacht.  Kurzerhand wurde dieser wieder richtig positioniert und somit weitergehende Gefahren beseitigt. 

Unwetter

Die Funkmeldeempfänger meldeten sich erneut zum Unwettereinsatz, nur kurze Zeit nach dem Einrücken des vorherigen Tages. Gegen 07:30 Uhr wurden wir erneut in die Ortslage alarmiert zu vollgelaufenen Kellern und umgestürzten Bäumen.  Die Einsätze wurden chronologisch abgearbeitet. Zuletzt wurde auch hier wieder die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt. 

Unwetter

Gegen Donnerstagabend zog ein schweres Unwetter über Kassel, welches dafür sorgte, dass nicht nur Keller unter Wasser standen, sondern auch Bäume entwurzelte und Straßenzüge Überschwemmte.  Der erste Einsatz für uns kam um kurz nach 17:00 Uhr. Schon kurz darauf folgten weitere, sowohl über den Notruf …

Türöffnung

Am Donnerstag ging es für uns zu einer Türöffnung. Wir haben die Tür mittels Fallendrücker geöffnet und den Weg in die Wohnung freigegeben.