Zeigt 59 Resultat(e)

Brennt Traktor

Am Vormittag wurden die Einsatzkräfte aus Niestetal und Kaufungen auf die K4 alarmiert, wo ein Traktor brennen sollte. Das Feuer des Traktors auf einem Feld konnte bereits mit einem Feuerlöscher unter Kontrolle gebracht werden. Wir kontrollierten mit der Wärmebildkamera und rückten wieder ein.

Brennen Holzscheite

Auf den Sandershäuser Berg wurde die Feuerwehr am Mittwochabend alarmiert zu brennenden Holzscheiten. Das Feuer konnte mit zwei C-Rohren eingedämmt werden, sodass die Scheite im Verlauf durch einen Bagger auseinander gezogen werden konnten. Großflächig wurden diese dann erneut abgelöscht, um auch die übrigen Glutnester zu …

Brennt Unrat

Ein brennendes Wahlplakat am Wichtelbrunnenbad hat die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Das Feuer war bereits erloschen, ein weiteres konnte nicht ausfindig gemacht werden. Nach kurzer Zeit rückten wir wieder ein.

Dachstuhlbrand mit Menschenleben in Gefahr

Am Silvesterabend wurden wir zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand alarmiert, der sich als Heckenbrand herausstellte. Die Einsatzlage sorgte für eine angespannte halbe Stunde vor dem Jahreswechsel. Mit drei C-Rohren konnten wir das Feuer löschen und das angrenzende Wohngebäude vor Funkenflug schützen. Die Feuerwehr Kaufungen, die aufgrund …

PKW Brand

Die Freiwillige Feuerwehr Niestetal wurde am Samstagabend auf die L562/ Veckerhagener Straße nach Staufenberg zu einem brennenden PKW alarmiert. Schon auf dem Weg zur Einsatzstelle, kurz nach Ortsausgang Niestetal war eine Flammenentwicklung zu erkennen, von einem Auto, welches bei Ankunft bereits in Vollbrand stand. Unter …

Brand an Gebäude

Am Samstag Nachmittag wurde wir nach Sandershausen alarmiert. Vor unserer Ankunft konnte das Feuer, welches auf der Terrasse ausgebrochen war, weitestgehend von den Anwohnern gelöscht werden. Somit kontrollierte der Angriffstrupp unter Atemschutz die Brandstelle und angrenzende Gebäudeteile auf Temperatur und das Gebäudeinnere auf Rauch. Die …

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die automatische Brandmeldeanlage eines Altenwohnheims in Niestetal hat ausgelöst und uns am Morgen auf den Plan gerufen. Die Erkundung des betroffenen Bereiches zeigte keine Feststellung, vermutlich war Wasserdampf ursächlich.Nach der Rückstellung der BMA wurde das Gebäude der Einrichtung übergeben.MAB

Ausgelöster Heimrauchmelder

Ein ausgelöster Heimrauchmelder war Grund der Alarmierung am Abend nach Heiligenrode. Kurz vor der Ankunft der Feuerwehr traf die Bewohner ein und hat den Rauchwarnmelder deaktiviert. Ein Auslösegrund konnte nicht ausgemacht werden.

Scheunenbrand

Am Samstagabend ertönten die Pager der ehrenamtlichen Kräfte aus Niestetal zu einem Scheunenbrand in Gut Windhausen.   Alle Kameraden – außer einer – standen schon vorbereitet im Gerätehaus, da es sich um eine angekündigte Alarmübung handelte. Mit diesem „Einsatz“ wollten wir unseren scheidenden Gemeindebrandinspektor Ingolf …

Brand in Gebäude

Zu einem gemeldeten ausgelösten Heimrauchmelder mit Rauchentwicklung wurden wir gegen Mittag alarmiert.An der Einsatzstelle angekommen stellte sich der vermeintliche Heimrauchmelder als eine Diebstahlwarnanlage eines PKW heraus, welcher auf einem Parkplatz abgestellt worden war. Ein Einsatz unsererseits war nicht notwendig, wir rückten wieder ein.