Türöffnung
Die Feuerwehr Niestetal wurde am Abend vom Rettungsdienst nach Sandershausen zu einer Türöffnung nachgefordert. Die Tür wurde geöffnet und die Einsatzstelle im Anschluss an die Polizei übergeben.
Freiwillige Feuerwehr Niestetal
Die Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr Niestetal
Türöffnung, Notfalltüröffnung, Hausnotruf
Die Feuerwehr Niestetal wurde am Abend vom Rettungsdienst nach Sandershausen zu einer Türöffnung nachgefordert. Die Tür wurde geöffnet und die Einsatzstelle im Anschluss an die Polizei übergeben.
Montagabend, kurz vor dem Übungsdienst, alarmierte die Leitfunkstelle Kassel zu einer Notfalltüröffnung. Hinter einer verschlossenen Wohnungstür war eine Person in Notlage, die Tür konnte von außen nicht geöffnet werden. Zerstörungsfrei haben wir die Tür geöffnet und im Anschluss noch mit einer Tragehilfe zum Rettungswagen unterstützt.
Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Niestetal zusammen mit dem Rettungsdienst nach Sandershausen zu einer Türöffnung alarmiert. Mittels Türöffnungswerkzeug haben wir dem Rettungsdienst die Tür gewaltfrei geöffnet, sodass wir kurze Zeit später wieder einrücken konnten.
Am späten Sonntag Nachmittag wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Kurz vor unserer Ankunft wurde die Tür bereits geöffnet und somit konnten wir unmittelbar wieder einrücken.
Noch vor dem Ausrücken kam von der Leitstelle Kassel der Einsatzabbruch, wir brauchten nicht tätig werden.ürT
Ein Kind, welches die betreuende Person ausgesperrt hatte, war alleine in der Wohnung.Über die Steckleiter sind wir in die Wohnung und haben die Tür zum Gebäude von innen geöffnet.
Eine Türöffnung war Grund der Alarmierung am Abend nach Sandershausen. Kurz vor unserer Ankunft war ein Nachbar vor Ort, der dem Rettungsdienst die Tür mit einem Schlüssel öffnete. Wir erkundigten uns nach der Patientin und konnten kurze Zeit später wieder einrücken.
Ein Hausnotruf ohne Sprechkontakt war Grund der Alarmierung für Feuerwehr und Rettungsdienst am Morgen.Noch vor unserem Ausrücken konnte der Rettungsdienst zum Patienten, wir brauchten nicht tätig werden.
Zu einer vermeintlichen Person in Notlage alarmierte uns die Polizei in der Nacht. Bei unserer Ankunft waren Rettungsdienst und Polizei bereits vor Ort. Während wir versuchten uns Zugang zu verschaffen öffnete uns die Bewohnerin die Tür, keine Gefahr. Wir rückten wieder ein.
Ein Anwohner wurde seit längerer Zeit nicht mehr gesehen und man vermutete eine Notsituation. Über ein gekipptes Fenster machten wir auf uns aufmerksam und konnten den Anwohner somit wecken. Kein weiterer Einsatz der Feuerwehr.