Zeigt 343 Resultat(e)

Türöffnung

Zu einer vermeintlichen Person in Notlage alarmierte uns die Polizei in der Nacht.  Bei unserer Ankunft waren Rettungsdienst und Polizei bereits vor Ort. Während wir versuchten uns Zugang zu verschaffen öffnete uns die Bewohnerin die Tür, keine Gefahr. Wir rückten wieder ein.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Kräfte aus Niestetal am Abend nach Sandershausen alarmiert. Die Erkundung im Objekt ergab, dass keine Gefahr vorlag. Als Auslösegrund wurde Deodorant festgestellt und die Anlage zurückgesetzt. 

Tragehilfe

Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zur Tragehilfe nach Heiligenrode am Morgen. Über die Drehleiter der Feuerwehr Kaufungen sollte der Patient aus dem Gebäude verbracht werden, welcher schließlich doch eigenständig das Gebäude verlassen konnte. Die Kräfte der Feuerwehr rückten ein.  

Gebäudebrand

Zur Unterstützung der Feuerwehr Kaufungen sind wir am Nachmittag nach Kaufungen Papierfabrik zu einem brennenden Schuppen alarmiert worden.  Die Kameraden aus Kaufungen konnten den Einsatz ohne unsere Unterstützung abarbeiten, wir konnten zeitnah wieder einrücken.

Ausgelöster Heimrauchmelder

Ein ausgelöster Rauchmelder in einer Wohnung war Grund der Alarmierung am Samstagnachmittag. Der Bewohner war nicht zu Hause und die nähere Erkundung am Objekt zeigte auch keine Gefahren. In Absprache mit der Polizei wurde die Einsatzstelle einem Verwandten übergeben, welcher sich eigenständig um den Rauchmelder …

Türöffnung

Ein Anwohner wurde seit längerer Zeit nicht mehr gesehen und man vermutete eine Notsituation. Über ein gekipptes Fenster machten wir auf uns aufmerksam und konnten den Anwohner somit wecken. Kein weiterer Einsatz der Feuerwehr.

Tragehilfe

Der Rettungsdienst forderte uns zu einer Tragehilfe nach Heiligenrode am Morgen nach. Über die Drehleiter der Feuerwehr Kaufungen wurde der Patient zum Rettungswagen verbracht, ein Transport über das Treppenhaus war nicht möglich. 

Einsatz für den katastrophenschutz

Erneut wurde der Katastrophenschutzzug 10/07 des Landkreises Kassel ins Wesertal alarmiert. Eine Brücke sollte abgerissen werden, allerdings stieg der Wasserpegel stets dabei an. Mittels Tragkraftspritze, eine mobile Pumpe, haben wir das Wasser entfernt und im Anschluss die Einsatzstelle für die Baustelle auszuleuchten.

Unwettereinsatz

Erneut durch den Regen ist eine Tiefgarage, bzw. die angrenzenden Kellerräume mit Wasser vollgelaufen. Wir haben mit Wassersaugern und Pumpen die Räumlichkeiten weitestgehend trocken gelegt und sind anschließend eingerückt.

Unwettereinsatz

Auch in Niestetal kam es am Wochenende zu kräftigeren Regenschauern. Der Regen floss von einem Feld durch ein Wohngebiet und drohte in angrenzende Gebäude einzudringen. Mit Sandsäcken haben wir das Wasser an den Gebäuden vorbeigeleitet.